Am 05.09.2020 findet unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Gern laden wir Sie zum Mitmachen ein. Bitte den Impfausweis für Ihren Hund nicht vergessen.
07.05.2016 um 14:30 Uhr begrüßten wir viele Hundeliebhaber anläßlich unseres Mitmachtages zum 10-jährigen Bestehen des Hundesportvereins. Das Wetter meinte es gut mit uns - Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Besucher einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen. Und einige trauten sich auch - sie ordneten sich mit ihren Hunden in die Gruppe ein und machten einige Übungen mit. Vielen Dank an die fleißigen Helfer für die Vorbereitung. Nur dadurch wurde es ein gelungenes Fest. Vielen Dank ebenfalls an die Bürgermeisterin der Gemeinde Semlow Frau Eichler - die Vereine spielen im Leben der Gemeinde eine wichtige Rolle und finden bei ihr immer ein offenes Ohr. Besonderen Dank natürlich für den Inhalt des Briefumschlages. Ein weiterer Baustein zu unserem Übungsgerät.
Kinderfest in Semlow: 21.05.2016, 15:00 Uhr Beginn an der Sporthalle in Semlow. Wir treffen uns um 14:30 Uhr vor der Sporthalle.
Der Verein ist jetzt 10 Jahre alt. Das war ein Anlass, uns wieder einmal außerhalb des Platzes zu treffen und gemeinsam zu feiern. Am Samstag, den 05. März traffen wir uns um 18:30 Uhr in Weitenhagen, Ausbau 4a. Sportfreund Fred Himmelreich stellte uns freundlicherweise einen Raum zur Verfügung. Danke.
Vor dem Feiern stand die Arbeit. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung erstattete der Vorstand Bericht über die Arbeit im vergangenem Jahr. Die Mitgliederversammlung sprach dem Vorstand das Vertrauen aus und entlastete ihn für das Jahr 2015. Anschließend diskutierten wir über das neue Jahr, Aufgaben, welchen wir uns stellen und Änderungen. Geringfügig wurde die Platzordnung geändert. Ein Schwerpunkt war die Diskussion über Arbeitseinsätze. Der Verein lebt vom Mitmachen. Um den Platz in Ordnung zu halten, ist übers Jahr auch die Mitarbeit aller gefordert. Es wurde beschlossen, dass je "Vollmitglied" im Jahr 15 Arbeitsstunden geleistet werden sollen. Für diejenigen Mitglieder, welche aus den verschiedensten Gründen keine Arbeitsleistungen erbringen können, besteht die Möglichkeit, diese finanziell abzugelten. Wir würden jedoch lieber alle auf dem Platz sehen. Auch solch ein Arbeitseinsatz macht Spaß.
Und das zeigte sich beim Einsatz am 18.03.2016 - Gemeinsam gingen wir dem alten Zaun an den "Kragen" und beförderten die vergammelten Holzpfähle in den Himmel. Bei Bratwurst und Kartoffelsalat fand der Einsatz einen geselligen Abschluss.
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen wir am 04.10.2015 am 25. Landeserntedankfest in Semlow teil. Es hat alles geklappt - unsere Hunde und natürlich auch Frauchen und Herrchen gaben im Festumzug ein gutes Bild ab.
Tag der offenen Tür am 25.04.2015 war ein Erfolg
Der Tag war ein voller Erfolg. Etwa 50 Besucher interessierten sich für unsere Arbeit mit den Hunden. Dank der fleißigen Arbeit unseres "Versorgungsteams" musste auch keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen. Die selbst gebackenen Kuchen fanden viel Zuspruch. Am Bratwurstgrill wurde teils mit Vorbestellungen gearbeitet. Allen Mitgliedern, welche zum Gelingen des Tages beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön.
Erinnerung! Wir treffen uns an jedem 1. Sonntag im Monat außerhalb des Hundeplatzes. Unsere Hunde sollen sich auch unter den Gegebenheiten des Alltags zurecht finden. Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Ribnitz-Damgarten.
Bitte unbedingt mitbringen:
- Beutel für eventuelle Hinterlassenschaften des Hundes
- Impfausweis
- Steuermarke